FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN


Was ist der Unterschied zwischen CrossFit und dem Training im Fitnessstudio?
In einem Fitnessstudio teilst Du Dir einen Trainingsraum mit 2000 anderen Personen und musst Dir bei deinem Stationstraining dumme Kommentare gefallen lassen. Bei uns trainieren maximal acht Personen in einem Kurs. Im Fitnessstudio sollen zwei Trainer gleichzeitig 150 Personen betreuen (0,013 Trainer pro Person) und darauf achten, dass alle Bewegungen richtig ausgeführt werden? Bei uns kommt ein Trainer auf maximal 8 Personen, was für Dich im Grunde ein Gruppenpersonaltraining bedeutet. Wir kennen Deine Stärken und Schwächen, lassen Dich gezielt trainieren, korrigieren und beraten Dich die ganze Zeit. Im Fitnessstudio bist Du auf Dich allein gestellt und stagnierst meist auf deinem gleichbleibenden Leistungsniveau. Bei uns trainierst Du miteinander, lernst tolle Menschen kennen und kannst Dich mitreißen lassen. Hinzu kommt, dass bei uns ausschließlich Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten das Training anleiten dürfen und dass wir Deine Workout-Ergebnisse in Deiner persönlichen Datenbank (WOD-Tracking) dokumentieren, sodass Du Deine Verbesserungen schwarz auf weiß bekommst.
Bin ich zu unfit für CrossFit?
Nein, auch wenn Du lange keinen Sport gemacht hast. Der Einstieg ist sanft und genau auf Anfänger abgestimmt. In den Intro-Kursen geht es vor allem darum CrossFit und alle wichtigen Grundtechniken, sowie die neue Trainingsphilosophie kennenzulernen. Dabei wirst Du feststellen, dass alle Übungen skalierbar, d.h. anpassbar an das jeweilige Leistungsniveau, sind. Für CrossFit musst Du dich NICHT erst fitmachen, CrossFit ist dazu da dich richtig fit zu machen. Fange jetzt an mit einem kostenlosen Probetraining.
Muss ich mich vorher von einem Arzt untersuchen lassen?
Jeder vernünftige Mensch sollte sich regelmäßig von einem Arzt seines Vertrauens untersuchen lassen und somit seine Sporttauglichkeit, egal für welche Disziplin auch immer, sicherstellen. Dann steht einem Start in eine fittere Zukunft nichts mehr im Wege. CrossFit wird extrem positive Auswirkungen auf deine Herzkreislaufleistungsfähigkeit, Kraft- und Kraftausdauerwerte und deine Festigkeit von Knochen und Sehnen haben.
Wie oft sollte man CrossFit pro Woche machen?
Zu Beginn empfiehlt es sich mit zwei Trainingseinheit zu starten. Zwischen den Einheiten befinden sich dann zwei bis drei Tage zur Regeneration, was eine perfekte Balance zwischen Be- und Entlastung bedeutet. Je nachdem wie schnell Dein Körper sich an die neue Belastung anpasst und wie schnell er lernt besser zu regenerieren solltest Du nach 3-5 Monaten auf drei und nach 4-7 Monaten auf vier CrossFit-Einheiten steigern, welches als ein optimales Trainingspensum für einen Breitensportler gilt. Professionelle CrossFiter trainieren teilweise mehrmals am Tag bei ein bis zwei Tagen Pause pro Woche.
Ist CrossFit ein Männersport, bin ich vielleicht die einzige Frau?
Definitiv nicht! Warum sollte etwas, dass für Männer gut ist, nicht auch für Frauen effektiv und sinnvoll sein und umgekehrt? CrossFit macht dich fit und nicht zum Bodybuilder. Es ist ein Training für den ganzen Körper. Viele Übungen zielen auf Bauch, Beine und Gesäßmuskulatur ab, den so häufig genannten Problemzonen. Es wird dir helfen dich so in Form zu bringen, wie Du es dir vorstellst, garantiert.Dein Körper ist die Gestalt in der Du lebst. Und dein Körper gestaltet die Art wie Du lebst!
Muss ich als Frau Angst haben durch CrossFit Muskelberge zu bekommen?
Liebe Frauen, für jeden Mann wäre es ein Traum, wenn allein der Anblick der olympischen Langhantel den Körper stählen würde, so wie es viele Frauen an sich festgestellt haben wollen. Lasst euch gesagt sein, dass hinter 99% der fitten, definierten und schönen Frauenkörper sehr harte sportliche Arbeit steckt und dass der normale Hormonhaushalt einer Frau ein extremes Muskelwachstum bei wenigen Einheiten pro Woche kaum zulässt. Klar werdet ihr durch CrossFit Muskeln aufbauen, was euch allerdings in erster Linie zu einer schöneren und definierteren Körperform verhilft, Cellulite bekämpft und euch leistungsfähiger aussehen lässt.
Kann ich durch CrossFit Fett verlieren?
Definitiv. CrossFit wird durch die hohe Trainingsintensität in erster Linie Deinen Energieumsatz in die Höhe schnellen lassen. Wichtig ist für uns, dass wir neben dem richtigen Training zusammen mit Dir Deine Essgewohnheiten verbessern und auf Deine Ziele abstimmen. Wir halten nichts von Crash-Diäten oder einseitigen Ernährungstrends, sondern viel mehr von einer gesunden ausgewogenen Ernährung. Es darf Dir an nichts fehlen und deine Regeneration vom harten Training muss immer gewährleistet sein. Gerne entwickeln wir mit Dir für Dich eine individuelle Strategie Fettmasse zu verlieren. Das optimale Training dazu hast Du.
Warum nehme ich nicht ab, werde aber immer definierter durch CrossFit?
CrossFit ist ein hoch intensives, ständig variiertes und funktionelles Training, das die Muskulatur Deines ganzen Körpers trainiert. Durch diese Art des Trainings setzt Du Wachstumsreize an Deine Muskulatur, wodurch Dein Körper nicht nur leistungsfähiger wird sondern auch an Gewicht zunehmen kann. Da Muskelmasse im Verhältnis mehr wiegt als Fett, kann es dazu kommen, dass kein nennenswerter Unterschied auf der Waage festzustellen ist, sich allerdings dein Aussehen positiv verändert hat. Und darauf kommt es an. Ein weiterer Vorteil ist, dass mehr Muskelmasse den Grundumsatz an Energie anhebt und Du mehr verbrauchst, schon ohne eine Sekunde Sport gemacht zu haben. Es wird Dir somit leichter fallen Dein Idealgewicht zu halten, ohne ständig auf alles verzichten zu müssen. Einer der wichtigsten Deiner Fortschritte wird sein mehr darauf zu achten, wie dein Spiegelbild sich verändert und weniger wie viel Kilogramm mehr oder weniger auf der Waage stehen. Zusammengefasst kann man sagen: Stark ist das neue schlank & schön!
Kann ich meine Ziele mit CrossFit erreichen?
Es kommt darauf an welche Ziele Du hast, aber ist sehr schwer diese zu verfehlen, wenn drei Dinge gegeben sind: 1. Kontinuität. Du musst nur herkommen und dir Zeit geben. Wir feuern an, beraten, verbessern und geben dir sinnvolle Ziele. 2. Die Bereitschaft sich für seine Ziele anzustrengen. Getreu dem Motto: Nur wer an seine Grenzen geht, kann diese auch erweitern, werden wir Dir beibringen, wie man effektiv trainiert. 3. Trainer, die genau wissen, wie die Bewegungen gesund ausgeführt werden, die Deinen Leistungsstand richtig einschätzen und einen gezielten Leistungsaufbau planen und Dich an der richtigen stelle motivieren und mitreißen können.
Bin ich zu alt?
Ich bin über 50 Jahre alt ist das nicht zu alt für Cross? Im Gegenteil! CrossFit ist für alle, die wirklich fit werden wollen und deshalb auch für ältere Menschen geeignet, da alle Belastungen skalierbar (anpassbar) sind und die vielen verschiedenen Übungen auch in abgestuften Schwierigkeitsgraden ausgeübt werden können. Die Vielfältigkeit und die mehrdimensionale Beanspruchung der Skelelettmuskulatur ist ein Hauptvorteil von CrossFit. Jeder kann sich mit seinen Zielvorstellungen im Training wiederfinden. Junge Erwachsene können sich ausbelasten, ambitionierte Sportler Höchstleistungen vollbringen oder Gewicht reduzieren, Menschen im fortgeschrittenen Alter halten sich fit und können sich durch das Training bis ins hohe Alter für die Anforderungen des Alltags wappnen.
Bin ich zu jung?
Mein Sohn ist 16 Jahre alt, ab wann darf er CrossFit betreiben? Bei uns darf man ab 16 Jahren am CrossFit teilnehmen. Wir achten jedoch bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres darauf, dass das Körperwachstum durch das Training mit hohen Gewichtslasten nicht beeinträchtigt wird. Deswegen steht das Training mit dem eigenen Körpergewicht (ohne Hanteln mit Gewichten) im Fokus.
Wie melde ich mich für die Kurse an?
Die Kursreservierung findest Du in deinem persönlichen Member-Login-Bereich oder über den Stundenplan auf unserer Homepage. Hier kannst Du nicht nur Deine Kurse drei Wochen im Voraus reservieren, sondern auch deine Workout-Ergebnisse einsehen und aktuelle Informationen über alles rund um Hauptstadt CrossFit bekommen. Für die Reservierung eines kostenlosen Probetrainings klickst Du einfach die Rubrik „kostenloses Probetraining“ an.
Muss ich zu Beginn die Intro Kurse besuchen?
Ja, für den normalen Anfänger empfiehlt sich zuerst mind. vier Intro-Kurse zu besuchen. Hier werden Dir alle Grundtechniken vermittelt und Du bekommst eine genaue Einführung in die CrossFit-Trainingsphilosophie. Nur, wenn Du schon über viel Erfahrung im Bereich CrossFit mitbringst, wird Dir Dein Trainer nach dem kostenlosen Probetraining mitteilen, dass Du schon an den normalen Klassen teilnehmen kannst.

Information für Anfänger


Für Anfänger sind die Intro-WODs besonders gut geeignet. Dort werden die grundlegenden CrossFit-Techniken vermittelt, sodass ein kontrollierter, schrittweiser Übergang in die normalen Kurse sichergestellt ist.